
Tolle Erfolge und neue Impulse prägten das abgelaufene
Jahr der LG
Bei den Neuwahlen wurde Sina Schubert als Schriftführerin gewählt
Die Aushängeschilder der LG Ludwigschorgast wurden bei der Hauptversammlung mit „sportlichen Gutscheinen“ und einer Baccara-Rose ausgezeichnet von links: Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani, Sina Schubert und Vorsitzender Michael Kraus. Auf dem Bild fehlt Michael Fromm.
Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Schicker resümierte Vorsitzender Michael Kraus über ein gutes und erfolgreiches Jahr und stellte heraus, dass „tolle Erfolge von den Athleten und neue Impulse von den Mitgliedern das Jahr 2024 geprägt haben.
Herausgehoben hat er die Highlights im letzten Jahr: Das Projekt LAUF10!, welches wieder ein Erfolg war und den 37. Frankenwaldlauf, der trotz aller Umstände und des immensen Aufwandes – die Sporthalle stand wegen Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung und die Laufstrecke musste wegen Bauarbeiten auf der Alten Wirsberger Straße kurzfristig geändert werden – reibungslos über die Bühne gelaufen ist. Als ein weiteres Highlight nannte er die Trekkingtour auf Kuba.
Schriftführerin Heike Zirbs berichtete, untermalt mit schönen Bildern, von vielen Aktionen. Besonders erwähnte sie den 6. Vollmondlauf, der als Benefizlauf durchgeführt wird, wo eine schöne Spendensumme von 1.320 Euro an die Kita St. Elisabeth Ludwigschorgast übergeben werden konnte. Gut angenommen wurde auch der „Tag des Laufens“, eine deutschlandweite Veranstaltung, die erstmals von der LG durchgeführt wurde. Ebenso auf gute Resonanz stießen die LG-Internen Veranstaltungen wie der Ausflug in die Fränkische Schweiz oder die sportlichen Aktivitäten wie der Adventslauf oder die Nordic-Walking-Tour „Kulmbach by Nigth“.
Abschließend bedankte sich Heike Zirbs für das Interesse und die Aufmerksamkeit, und verabschiedete sich nach neun Jahren aus dem Amt der Schriftführerin. Die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage und der damit verbundenen Arbeitssteigerung, lassen ihr das Amt zeitlich nicht mehr zu, sie wünscht ihrem Nachfolger viel Freude bei der Arbeit und dem Verein weiterhin alles Gute!
Der 160 Mitglieder zählende Verein steht auf einer soliden finanziellen Basis. Die Revisoren Karin Krumsdorf und Reiner Pöhlmann bescheinigten den Kassenverwaltern Sebastian Kraus und Nadja Tauchen, die eine positive Bilanz vorlegen konnten, eine ausgezeichnete Kassenführung.
Bei den Neuwahlen blieb bis auf die Schriftführerin alles beim Alten. Für Heike Zirbs wurde Sina Schubert gewählt, 1. Vorsitzender Michael Kraus, 2. Vorsitzender Frieder Krumsdorf, Kassier Sebastian Kraus und die Kassenprüfer Karin Krumsdorf und Reiner Pöhlmann. Als Beiratsmitglied wurde Edelbert Beck berufen.
Zweiter Vorsitzender und sportlicher Leiter Frieder Krumsdorf berichtete von zahlreichen Wett- kampfteilnahmen. Besonders erwähnte er die hervorragenden Erfolge von Sina Schubert, die auf den langen Strecken bis hin zum Marathon im Gesamtklassement der Frauen mit den Top-Plätzen auf sich aufmerksam machte und die guten Platzierungen in der Altersklasse von Michael Fromm.
Er freute sich auch über die erfolgreiche Teilnahme von Anja Pezold beim London-Marathon.
Der sportliche Leiter sprach seine Anerkennung an alle Läuferinnen und Läufer für die gezeigten Leistungen aus.
Eine Auszeichnung erhielten Sina Schubert für ihren Sieg beim Zeiler Waldmarathon und weiteren Podiumsplatzierungen, sowie Michael Fromm für seine herausragenden Altersklassenplatzierungen.
Auch die alten Vorstands- und Beiratsmitglieder erhielten eine Anerkennung für die abgelaufene Wahlperiode überreicht. Ein besonderer Dank galt Heike Zirbs für ihre neunjährige Tätigkeit als Schriftführerin.
Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani überbrachte Grußworte der Gemeinde: Sie dankte dem alten Vorstand für die letzten Jahre und dem neuen für die Bereitschaft ein Amt zu übernehmen.
Sie wünscht dem Verein ein verletzungsfreies Jahr mit vielen sportlichen Aktivitäten und weiterhin viel Spaß dabei.
In der nächsten Zeit sind schon wieder einige Veranstaltungen geplant. Am 14. März findet der 7. Vollmondlauf statt in Kooperation mit der Kita St. Elisabeth Ludwigschorgast. Alle Infos gibt es auf der Homepage des Vereins: www.lg-ludwigschorgast.de
Highlight's 2024
Fotos lassen sich per KLICK auf's Bild vergrößern
Kommentar schreiben