Tolle Erfolge und neue Impulse prägten das abgelaufene
Jahr der LG
Bei den Neuwahlen wurde Sina Schubert als Schriftführerin gewählt
Die Aushängeschilder der LG Ludwigschorgast wurden bei der Hauptversammlung mit „sportlichen Gutscheinen“ und einer Baccara-Rose ausgezeichnet von links: Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani, Sina Schubert und Vorsitzender Michael Kraus. Auf dem Bild fehlt Michael Fromm.
Bestes Wetter herrschte bei unserer Fackelwanderung
wo sich 28 Personen, darunter auch 4 Gäste und 5 Kinder beteiligten
"
Bestes Wetter und gute Beteiligung
Das Männerteam des ASV Triathlon Kulmbach triumphiert auch heuer in der Mannschafswertung
Leon Schübel (Laufteam Bayern) und Tina Grieger (MaliCrew e.V. Bayreuth) siegen beim Hauptlauf
LG zieht positives Fazit
Aushängeschilder wurden ausgezeichnet
Die Aushängeschilder der LG Ludwigschorgast wurden bei der Hauptversammlung mit „sportlichen Gutscheinen“ und einer Baccara-Rose ausgezeichnet von links: Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani, Susanne Schubert, Sina Schubert und Vorsitzender Michael Kraus.
Gute Beteiligung bei unserer Fackelwanderung:
29 Erwachsene und 5 Kinder hatten viel Spaß
"
"Hart, aber herzlich"
Das Männerteam des ASV Triathlon Kulmbach ist anscheinend unbesiegbar
Ultraläufer Axel Dautel (ASC Marktrodach) und Theresa Zahorka (PTSV Rosenheim) heißen die Gesamtsieger des Hauptlaufes
Soweit die Beine tragen
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Zweiter Vorsitzender Frieder Krumsdorf (2. v. links) und Zweiter Bürgermeister Thorsten Schwieder (rechts) freuten sich mit den ausgezeichneten Läufern: Sigrun Fischer, Tanja Hohner, Anja Pezold, Holger Schmiegel, Sina Schubert, Claudia Ramming und Michael Kraus. Auf dem Bild fehlt Robin Bär.
Trotz Regenwetter-Vorhersage beteiligten sich 24 Erwachsene und 5 Kinder an unserer Jubiläumsveranstaltung
Seriensieger
ASV Triathlon Kulmbach
im Mannschaftswettbewerb wieder die Nummer 1
Der Brite Jamie Williamson pulverisierte den Streckenrekord auf fantastische 37:20 Minuten
Keinen Durchhänger trotz Corona-Pandemie
LG kann in allen Belangen auf ein gutes Jahr zurückblicken
Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Schicker hatten die Athletinnen und Athleten allen Grund zur Freude und erhielten eine lobende Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen in der Laufgemeinschaft.
Im Bild von links: Silvia Kraus, Vorsitzender Michael Kraus, Tanja Pittroff und Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani.
Auf dem Bild fehlt Susanne Schubert.
Doppelerfolg für den
ASV Triathlon Kulmbach
im Mannschaftswettbewerb
Philipp Neumeister (ASV Kulmbach) glänzte als Sieger und Hannah Kadner läuft Streckenrekord bei den Damen
LG auch international erfolgreich
Heuer wieder LAUF10! im Angebot und auch Anspruchsvolles
Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Schicker hatten die Athletinnen und Athleten allen Grund zur Freude und erhielten eine lobende Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen in der Laufgemeinschaft.
Im Bild von links: Vorsitzender Michael Kraus, Anja Pezold, Tanja Hohner, Marina Bauer, Susanne Schubert, Klaus Wunner, Schriftführerin Heike Zirbs, Dieter Schott, Sigrun Fischer, Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani, Günther Kaul, Henrik Bauer und zweiter Vorsitzender Frieder Krumsdorf.
Auf dem Bild fehlen: Julia Bauer, Sina Schubert, Jörg Angermann, Reiner Pöhlmann, Christian Müller und Tanja Pittroff
Gut gelaunt marschierten 37 Erwachsene und Jugendliche von Marktschorgast nach Ludwigschorgast
Es läuft bei der LG
Neu ins Vorstands-Team wurde
Klaus Schmid als Finanzverwalter gewählt
Bei der Hauptversammlung der LG Ludwigschorgast im Gasthof Schicker wurden für ihre sportlichen Erfolge sechs Athleten ausgezeichnet (von links): 2. Vorsitzender Frieder Krumsdorf, Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani, Michael Fromm und Sabine Preuß-Filetti für ihr erfolgreiches Marathondebüt, sowie Sina Schubert, Susanne Schubert und Michael Kraus für ihre Podiumsplatzierungen bei den verschiedenen Wettkämpfen auf nationaler und internationaler Bühne. Auf dem Bild fehlt Julia Bauer.
Rückblick auf ein Top-Jahr
Projekt LAUF10! beschert enormen Mitgliederzuwachs
Bei der Jahreshauptversammlung der Laufgemeinschaft Ludwigschorgast im Gasthof Schicker erhielten verdiente Sportler eine Anerkennung in Form eines "sportlichen Gutscheines". Unser Bild zeigt (von links): zweiten Vorsitzenden Frieder Krumsdorf, Klaus Schmid, Sabine Preuß-Filetti, Michael und Silvia Kraus. Auf dem Bild fehlt Julia Bauer.
Volles Haus bei der Infoveranstaltung LAUF10! :))
Wie auch im Vorjahr war das Interesse wieder sehr groß. Es gab nur noch Stehplätze im überfüllten Gemeindezentrum, wo gut 60 Teilnehmer durch interessante Vorträge rund ums Laufen viele wertvolle Informationen erhielten.
Teilnehmerin nach der Veranstaltung:
"Danke für die Organisation der ganzen Veranstaltung. Eure Vorträge und der Mut-Mach-Charakter mit Eurer Begeisterungs-Weitergabe waren zu jeder Zeit spürbar!"
Im In- und Ausland erfolgreich
Die LG wird 30 Jahre alt.
2016
war eines der
besten Jahre seit der Gründung des Vereins.
Bei der Jahreshauptversammlung der Laufgemeinschaft Ludwigschorgast im Gasthof Schicker erhielten die erfolgreichen Sportler eine Anerkennung. Unser Bild zeigt (von links): Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani, Michael und Silvia Kraus, Susanne Schubert und zweiten Vorsitzender Frieder Krumsdorf. Auf dem Bild fehlt Julia Bauer.
"Start low - go slow"
Unter diesem Motto stand die erste offizielle Laufeinheit des LAUF10!-Projekts
der LG Ludwigschorgast
Mit dabei als aktive LAUF10!lerin
ist auch unsere Bürgermeisterin
Doris Leithner-Bisani
Trotz des eher kalten Wetters mit Temperaturen im einstelligen Plusbereich war die Beteiligung mit nahezu 50 Teilnehmern hervorragend. Respekt!!! Da spürte man auch, dass die Teilnehmer mit viel Enthusiasmus dabei sind :))! und die kalten Witterungsbedingungen den LAUF10!ler nichts anhaben konnten.
Tolle Beteiligung zur Laufanalyse :)))
Nahezu 40 Teilnehmer waren zur Laufanalyse gekommen und es gab auch schon die eine oder andere "Hausaufgabe" für die Teilnehmer
Lauftrainer Micha erklärte die Wichtigkeit des Core-Trainings und des Lauf-Abc's und zeigte auch, welche effektive Übung man mit einem Tennisball für das Fußgewölbe machen kann.
Es bewegt sich was! :))
Auf sehr großes Interesse stieß unsere Infoveranstaltung LAUF10!
Exakt 50 Teilnehmer - natürlich war auch der ein oder andere LG'ler anwesend - konnten wir im Ludwigschorgaster Gemeindezentrum begrüßen.
LG-Vorsitzender Michael Kraus freute sich über den zahlreichen Besuch. "Damit haben wir nicht gerechnet", sagte er.
Frühlingshafte Temperaturen und traumhaftes Wetter sorgten für eine großartige Beteiligung bei unserer Eröffnung der Freiluftsaison
Bessere Voraussetzungen konnte man sich nicht wünschen bei unserer Auftaktveranstaltung ins neue Laufjahr 2016. Das gute Wetter lockte viele Ausdauersportler ins Freie. Unter den 40 Teilnehmern war auch unsere Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani. Bevor es aber losging, brachte Roland Franz die Teilnehmer mit einem Aufwärmprogramm auf Betriebstemperatur.
Es läuft bei der Laufgemein-schaft Ludwigschorgast.
Dies wurde bei der Hauptver-sammlung im Gasthof Schicker deutlich.
Ehrung und Dank: Zweiter Vorsitzender Frieder Krumsdorf (links) und Vorsitzender Michael Kraus (rechts) freuten sich zusammen mit Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani (links daneben) bei der Hauptversammlung über die sportlichen Erfolge von Susanne Schubert (Zweite von links), die dafür eine Auszeichnung erhielt. Jürgen Köhnlein (Dritter von links) wurde als Dank für sein 16-jähriges Mitwirken in der Vorstandschaft eine Anerkennung überreicht.
Viel Spaß hatten nahezu 50 Erwachsene und Kinder bei unserer Jubiläumsveran-staltung
Der Winter zeigte sich von seiner schönsten Seite. Durch eine herrliche Schneelandschaft wurden knapp 11 Kilometer zurückgelegt. Ein besonderes Lob verdient unser Leon Tanner (6 Jahre), der bravourös marschierte und auch für den einen oder anderen kleinen Scherz ;-) aufgelegt war.
"Wir sind Freunde, keine Konkurrenten"
Durch das Projekt der LG Ludwigschorgast "Trails around Kulmbach" (Sommer 2015), an dem sich auch Sportler des ASV Triathlon Kulmbach und der SGB Stadtsteinach beteiligten, entwickelte sich eine freundschaftliche Verbundenheit. Schon nach dem Abschlusslauf stand damals für die Teilnehmer fest: "Wir treffen uns weiterhin zu einem gemeinsamen Traillauf"
„Eintauchen in eine wild-romantische Landschaft“
Das war der einhellige Tenor aller Teilnehmer über den neuen Streckenabschnitt bei der 29. Auflage des Frankenwaldlaufes um den Preis der Kulmbacher Brauerei. Nur positive Stimmen erhielten die Organisatoren der LG Ludwigschorgast, die jetzt auch zukünftig diesen 1,5-Kilometer langen spannenden Single-Trail mit einbinden wollen. Ein wahrer Nachmeldeboom mit 56 Nachmeldungen bescherte dem Veranstalter 148 Anmeldungen aus ganz Oberfranken und Thüringen.
Souverän siegten beim Hauptlauf über 11,5 Kilometer Nico Jahreis (SC Sparkasse Hochfranken) und Nadja Linder (ASV
Triathlon Kulmbach). Den Preis der Kulmbacher Brauerei, ein 10-Liter-Holzfass mit Inhalt, erkämpfte sich die Männermannschaft der SGB Stadtsteinach. Der Mannschaftssieg der Frauen ging an den ASV
Triathlon Kulmbach.
Susanne Schubert läuft bei der 30. Jubiläumsveranstaltung des München-Marathons eine neue persönliche Bestzeit.
Bei der 30. Jubiläumsveranstaltung des München-Marathons sorgten knapp 23 000 Läuferinnen und Läufer für einen neuen Teilnehmerrekord. Drei Strecken standen zur Auswahl: 10 km – Halbmarathon und Marathon. Unter den rund 6000 Marathonis waren mit Sindy Meier, Susanne Schubert und Michael Kraus auch drei Athleten der LG vertreten.
Bei der vierten Auflage des Silvrettarun 3000 in Österreich sorgten 360 Bergläufer für einen neuen Teilnehmerrekord. Zudem
bescherte das Bilderbuchwetter herrliche Bergpanoramen für die Athleten und Zuschauer.
Drei Strecken die durch die beeindruckende Berglandschaft des Tiroler Paznaun führten, standen den konditionsstarken Athleten zur Auswahl: Small (11 km – 224 Höhenmeter) – Medium (28,6 km – 1530
Höhenmeter) und Hard (43,4 km – 1821 Höhenmeter). Unter den zahlreichen deutschen Teilnehmern war auch ein Trio aus der Region Kulmbach am Start.
© Michael Kraus 2015
Aktualisiert: 26. März 2025